Page 29 - Mirjam Strahm Craniosacral Therapie Interlaken Diplomarbeit
P. 29

Gleichgewicht
Während der Ausbildung konnte ich oft ein braunes Eichhörnchen beobachten, welches vor meinem Bürofenster durch die Bäume sprang, auf dem Zaun sass und manchmal von einer Katze ins Visier genommen wurde. Um den Winter zu überleben, vergräbt das Eich- hörnchen Samen und Nüsse. Diejenigen, die es nicht mehr gefundenen hat, wachsen zu neuen Bäumen und somit zu neuem Lebensraum für die Eichhörnchen heran. Nur vergrabene Samen und Nüsse keimen. In einer alten germanischen Mythologie steht das Eichhörnchen für den Götterboten. Die Verbindung zwischen Himmel und Erde, für die Gleichgewichtigkeit dieser beiden Welten.
Wir Menschen, jedes Lebewesen, die Erde und auch das Universum suchen ständig nach dem Gleichgewicht. Dieser Prozess ist fliessend und nicht statisch. Leben heisst Gleichgewicht. In unserem Körper organisiert dies der Hypothalamus. Gleichgewicht drückt sich aus durch das Leben, das erhalten bleibt, wie zum Beispiel in Körperzellen, die sterben und neue, die erschaffen werden.
Für uns Menschen ist ein ausgeglichenes Nervensystem von unschätzbarer Bedeutung. Es hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit, Zufriedenheit, auf unseren Umgang mit uns selber und unseren Mitmenschen. Es macht uns stressresistenter, gelassener und ermöglicht uns soziale Kontakte ohne Abwehrreaktionen.
Gleichgewicht ermöglicht uns, Zugang zu unseren Ressourcen und unserem Heil-Sein zu finden. Es fördert den Ausdruck unserer Le- bensfreude und stärkt das Vertrauen in unsere Intuition. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Gleichgewicht wirkt öffnend und verbindend. Es grenzt nicht aus und schaut auch nicht weg. Es macht aus dem was ist, das Beste. Wir spüren unsere Mitte und unsere Peripherie, unsere Grenzen.
Unser körperliches Gleichgewicht hängt am Anfang unseres Lebens von der Zuwendung ab, die man uns entgegenbringt. Emotionaler Kontakt ist eine grundlegende Voraussetzung für unser Wachstum und unser Überleben. Emotionaler Rückhalt, das Gefühl geliebt und beachtet zu werden und selber zu lieben, wirkt positiv auf unsere Gesundheit.


































































































   27   28   29   30   31